Gehstörungen

Gehstörungen
Gehstörungen,
 
Abweichungen von der normalen Gangart; Ursachen sind angeborene und erworbene Gesundheitsstörungen im Bereich des Bewegungsapparates (untere Gliedmaßen, Wirbelsäule), neurologische oder (seltener) auch psychische Erkrankungen. Ein hinkendes Gangbild kann auf Schmerzen, eine Beinverkürzung oder eine Bewegungseinschränkung von Gelenken der unteren Gliedmaßen zurückzuführen sein. Ein ataktischer (unsicherer) Gang tritt mitunter bei zentralen Schädigungen von Gehirn oder Rückenmark auf, häufig auch als Folge von Drogen- oder Alkoholkonsum. Der Steppergang ist u. a. typisch für Lähmungen des Wadennervs (Peroneuslähmung), aber auch für Schlaganfallpatienten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Martin Runge (Arzt) — Martin Runge (* 18. Juli 1949 in Brilon, Nordrhein Westfalen) ist ein deutscher Mediziner, Facharzt für Allgemeinmedizin/Klinische Geriatrie sowie für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Leben Mit 19 Jahren begann Runge an der Ruhr… …   Deutsch Wikipedia

  • Jeanna Giese — (* 1989 in Fond du Lac im US Bundesstaat Wisconsin) ist nach dem dokumentierten Stand der Wissenschaft der erste Mensch, der ohne schwerwiegende dauerhafte Folgeschäden eine Tollwut Infektion mit anschließendem symptomatischen Ausbruch der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dandyfieber —   [ dændɪ ; zu Dandy (wegen der durch die Erkrankung hervorgerufenen, geziert wirkenden Gehstörungen)], das Denguefieber.   * * * Dan|dy|fie|ber, das [wegen der durch die Erkrankung hervorgerufenen, geziert wirkenden Gehstörungen] (Med.):… …   Universal-Lexikon

  • Dyskinesie — bezeichnet eine Störung eines Bewegungsablaufs. Man unterscheidet nach betroffenem Organ bzw. Ursache folgende Formen: Dyskinesia uterina: Anomalien der Wehen, siehe Wehenschwäche Biliäre Dyskinesie: Fehlfunktion der Gallenwege Dyskinesia… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuro-Borreliose — Klassifikation nach ICD 10 A69.2+ Lyme Krankheit G01* Meningitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten G63.0* …   Deutsch Wikipedia

  • Neuroborreliose — Klassifikation nach ICD 10 A69.2+ Lyme Krankheit G01* Meningitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten G …   Deutsch Wikipedia

  • Retinitis Pigmentosa — Klassifikation nach ICD 10 H35.5 Hereditäre Netzhautdystrophie …   Deutsch Wikipedia

  • Retinitis pigmentosa — Klassifikation nach ICD 10 H35.5 Hereditäre Netzhautdystrophie …   Deutsch Wikipedia

  • Retinopathia pigmentosa — Klassifikation nach ICD 10 H35.5 Hereditäre Netzhautdystrophie …   Deutsch Wikipedia

  • Gelenkentzündung — Gelenkentzündung, zahlreiche, in ihrem anatomischen Sitz, ihrem Verlauf, ihren Krankheitserscheinungen und ihren Ausgängen verschiedene Gelenkübel. Die G. des Kniegelenks heiß Gonitis, die der Hüfte Coxitis; der allen Gelenkentzündungen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”