- Gehstörungen
- Gehstörungen,Abweichungen von der normalen Gangart; Ursachen sind angeborene und erworbene Gesundheitsstörungen im Bereich des Bewegungsapparates (untere Gliedmaßen, Wirbelsäule), neurologische oder (seltener) auch psychische Erkrankungen. Ein hinkendes Gangbild kann auf Schmerzen, eine Beinverkürzung oder eine Bewegungseinschränkung von Gelenken der unteren Gliedmaßen zurückzuführen sein. Ein ataktischer (unsicherer) Gang tritt mitunter bei zentralen Schädigungen von Gehirn oder Rückenmark auf, häufig auch als Folge von Drogen- oder Alkoholkonsum. Der Steppergang ist u. a. typisch für Lähmungen des Wadennervs (Peroneuslähmung), aber auch für Schlaganfallpatienten.
Universal-Lexikon. 2012.